Messtechnik News!

Besuchen Sie hier die Webversion! 

Image
Image

Guten Tag , 

in diesem Mail informieren wir Sie über unsere neuesten messtechnischen Produkte und Anwendungen aus dem Bereich Prozess.

 

Endlich ist der Lockdown geschafft und wir können wieder unsere persönlichen Kontakte pflegen, aber natürlich nach wie vor mit einer gewissen Vorsicht. Daher würden wir uns auch freuen Sie wieder persönlich zu sehen.

Wenn Sie Interesse an einem Vorortbesuch unserer Aussendienstmitarbeiter für ein Beratungsgespräch oder eine Engineerings-, Trainings-, Reparatur- oder Kalibrationsdienstleistung haben, fragen Sie gerne bei uns an!

Wolfgang Häusler

Geschäftsführer
wolfgang.haeusler@iag.co.at
+43 699 14 05 10 52

Inhaltsverzeichnis

  • Der Satron Niveaumessumformer VG perfekt für die Druckmessung in reinen, kristallisierenden und anhaftenden Stoffen ...

  • Der Vaisala Feuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410 wurde weiter verbessert ...

  • Satron VOA Doppelwellenlängensensor für die Messung von Wasser in Schokomilch ...

  • MGP262 Multigassonde zur Messung von Methankonzentration in
    Biogasaufbereitungsanlagen ...

PROZESS

Der Satron Niveaumessumformer VG perfekt für die Druckmessung in reinen, kristallisierenden und anhaftenden Stoffen ...

Die Messumformer Satron VG können für Druckmessungen in reinen, sedimentierenden, kristallisierenden und anhaftenden Stoffen verwendet werden. PASVE ist ein kugelförmiges Montage- und Wartungsventil für Füllstand- und Druckmessumformer vom Typ SATRON VG.

Der Messumformer Satron VG ist für den Messbereich
-0,1 ... 25 MPa geeignet und kommuniziert über das
2-Leitersystem. Das Gerät ist mit einem piezoresistivem Sensor ausgerüstet. Die Bereichsspreizung beider
Smart-Ausführung ist 25:1. Mit der p-Advisor Software von SATRON oder mit einem HART®-Modem kann mit den Messumformern kommuniziert werden. Die Satron VG Niveaumessumformer sind geeignet für die PASVE® Spezialkugelarmatur und werden zum Beispiel in der Papier-, Zellstoff- und Lebensmittelindustrie eingesetzt.

Mehr...

 
Image
 

Der Vaisala Feuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410 wurde weiter verbessert ...

 
Image
 

Der MHT410 sendet zuverlässig Frühwarnungen zu möglichen Transformatorfehlern.

 

Vaisala Feuchte-, Wasserstoff- und Temperaturmesswertgeber MHT410 in Verbindung mit dem Intelligenten Messwertgeber Indigo520 für eine unübertroffene Konnektivität und ein lokales Touchscreen-Display, das allen Witterungsbedingungen standhalten kann. Gehen Sie mit Ihrer langfristigen Wartungsstrategie noch einen Schritt weiter.

  • Dank Echtzeitmessungen bei Transformatoren am Puls der Zeit bleiben
  • Rechtzeitig fundierte Wartungsentscheidungen treffen
  • Feuchte-, Wasserstoff- und Temperaturtrends kontinuierlich nachverfolgen
  • Keine Probenahmen erforderlich, misst direkt im Transformatoröl
  • Fünfjährige Garantie als Standard

 

Mehr...

Satron VOA Doppelwellenlängensensor für die Messung von Wasser in Schokomilch ...

Für optische Sensoren mit einer Wellenlänge ist es in der Regel eine Herausforderung, Wasser in Schokoladenmilch zu erfassen. Wenn Kakao vorhanden ist, führt die Zugabe von Wasser zu der Mischung zu einer weiteren Emulgierung. Das Produkt sieht weißer aus und Wasser wird nur erkannt, wenn viel hinzugefügt wurde. Dies wirft Probleme an den Verpackungslinien auf, wenn der Kunde genau dann aufhören will, zu verpacken, wenn Wasser eintrifft, um den Produktverlust zu minimieren.

Die Lösung hierfür ist der Doppelwellenlängensensor SATRON VOA. Zum Vergleich unten die Antwortkurve eines Einwellenlängensensors und eines Doppelwellenlängensensors.

SATRON VOA ist der einzige Trübungssensor, der gleichzeitig die Schnittstelle zwischen Wasser und farbiger Milch und die Schnittstelle zwischen 2 verschiedenfarbigen Arten von Milch überwachen kann.

Idealer Ort ist es, den Sensor direkt vor die Verpackungsmaschine einzubauen. 

 

Mehr...

 
 
 
 

MGP262 Multigassonde zur Messung von Methankonzentration in
Biogasaufbereitungsanlagen ...

 
 

Die Vaisala CARBOCAP MGP262 misst kontinuierlich die Methankonzentration in den Abgasen Ihrer Biogasaufbereitungsanlage. 

WARUM IST DAS WICHTIG?
Wirtschaftlich und umweltfreundlich. Das ist MGP262. Wenn es um Abgase aus der Aufbereitung von Biogas zu Biomethan geht, kann und sollte CO2 für die weitere Nutzung in z. B. Gewächshäusern und der Lebensmittelindustrie zurückgewonnen werden. Es könnte auch durch Methanisierung oder den Power-to-Gas-Prozess (P2G) in weiteres Biomethan umgewandelt werden. Das ist sowohl ökologisch als auch finanziell sinnvoll – zumal CH4-Emissionen Geld in Form von CO2-Emissionsrechten kosten.

 

Mehr...

Mit freundlichen Grüßen aus Raaba-Grambach,

 
Image
 

Martin Aldrian

Für weitere Informationen beziehungsweise einer Online Vorführung unserer Produkte kontaktieren Sie mich unter:
martin.aldrian@iag.co.at
+43 699 14 05 10 57

Anwendungen
Service
 
 
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn YouTube Web Site

Newsletter abbestellen 

Industrie Automation Graz 

Autaler Straße 55
Raaba-Grambach, Steiermark 8074  

2023