Messtechnik News!

Besuchen Sie hier die Webversion! 

Image
Image

Guten Tag , 

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind heutzutage die treibenden Themen. In diesem Mail informieren wir Sie über unsere neuesten messtechnischen Produkte und Anwendungen im Umwelt Bereich.  
 
Wir nehmen heuer online an der PCS2021 am 9. November teil, ebenso können Sie uns beim "International Day of Slovene Paper Industry" besuchen, welcher von 25. - 26. November im Hotel Jama in Postojna stattfindet. 

  
Wenn Sie Interesse an einem Vorortbesuch oder Online Meeting haben fragen Sie gerne bei uns an. Weiters bieten wir auch Engineerings-, Trainings-, Reparatur- oder Kalibrationsdienstleistung an.
 
Hier geht’s zu unserem Kontaktformular! 

Wolfgang Häusler

Geschäftsführer
wolfgang.haeusler@iag.co.at
+43 699 14 05 10 52

Inhaltsverzeichnis

  • Das BlueSky Luftqualitätsmessgerät, ein leichtes und laserbasiertes Partikelmessgerät misst 6 unterschiedliche Staubgrößen ...

  • Am Austritt des Klärgases aus dem Faulturm Volumenstrom mit der Vortex Sonde VA40 messen ...

  • Die Lösung zur Messung ultrafeiner Partikel in der Umgebungsluft ...

  • Neuer eGuide von Vaisala für Stichprobenprüfungen und
    Kalibrierungen vor Ort ...

  • Luftdruckmessungen mit Indigo520 Messwertgeber in Kombination mit Feuchte- und Temperatursonden ...

UMWELT

Das BlueSky Luftqualitätsmessgerät, ein leichtes und laserbasiertes Partikelmessgerät misst 6 unterschiedliche Staubgrößen ...

Offizielle Luftqualitätsmessungen werden von großen, festen Feldstationen überwacht. BlueSky Luftqualitätsmonitore haben jedoch ungefähr die Größe einer großen Grapefruit und sind so leicht, dass sie mit einem Kunststoff-Kabelbinder an einer Stange oder einem Zaun befestigt werden können.

Bei Verbindung mit Wi-Fi melden BlueSky-Monitore hyperlokale Echtzeit-Luftqualitätsdaten, die von einer sicheren Website angezeigt, geteilt oder heruntergeladen werden können. Daten wie Zeit, Temperatur, eine Annäherung an den US Air Quality Index (AQI) und PM2.5-Massenkonzentrationen werden von jedem Gerät in der Cloud und einer internen Speicherkarte unabhängig aufgezeichnet, und mehrere Geräte können mit demselben Konto oder Projekt verbunden werden .

BlueSky-Monitore sind eine vernetzte Lösung für die Luftüberwachung, die den städtischen Gemeinden zuverlässige, sofortige Daten liefert, um die Luftverschmutzung zu minimieren.

 

Mehr...

Luftqualitätsmessgerät BlueSky

Am Austritt des Klärgases aus dem Faulturm Volumenstrom mit der Vortex Sonde VA40 messen ...

 
Image
 

Vortex Sonde VA40 zwischen Gasspeicher und Blockheizkraftwerk

 
Image
 

Vortex Sonde VA40

Während der Abwasserreinigung in einer Kläranlage finden im Faulturm anaerobe Abbauprozesse statt. Dabei entsteht Biogas (auch Klär- oder Faulgas), das hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid besteht.

Die exakte Messung der Biogasmenge ist aus mehreren Gründen eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Durchflussmesstechnik. Das Biogas ist sehr feucht, neigt zum Kondensieren und ist mit Partikeln beladen. Seine Zusammensetzung ist unterschiedlich und aggressiv. In Verbindung mit Luft kann es zu explosiven Gemischen kommen. Deshalb sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. So müssen die eingesetzten technischen Geräte für die definierte Ex-Zone zugelassen sein.

Im Klärwerk wird das Faulgas einerseits direkt am Austritt vom Faulturm gemessen und andererseits vor dem Blockheizkraftwerk. Teilweise wird auch der Volumenstrom zur Fackel erfasst.

 

Mehr...

Die Lösung zur Messung ultrafeiner Partikel in der Umgebungsluft ...

Wir freuen uns, Ihnen eine neue umfassende Lösung zur Messung ultrafeiner Partikel in der Umgebungsluft vorstellen zu dürfen. Sie umfasst die Probenahme von ultrafeinen Partikeln sowie die Messung der Partikelanzahl (PN) und der Partikelgrößenverteilung (PSD) und kann entsprechend Ihrer Ansprüche konfiguriert werden. Diese Technologie ist konform mit CEN/TS 16976:2016 und CEN/TS 17434:2020, die das Ziel haben, den gesammten Messprozess europaweit zu  harmonisieren. Die TSI-Software ermöglicht die einfache Integration der Messdaten in bestehende Datenmanagementsysteme.

 

 

Mehr...

 
 

Probenahmesystem mit Größenbestimmung und Messung der Partikelanzahl

Neuer eGuide von Vaisala für Stichprobenprüfungen und Kalibrierungen vor Ort ...

 
Image
 

Handmessgerät MI70 mit Sonden

Mit diesem  Leitfaden finden Sie heraus, wann Stichprobenmessung und Vor-Ort-Kalibrierung mit tragbaren Geräten von Vorteil sind und wie die Verfahren optimal genutzt werden  können.

Dieser Leitfaden soll Benutzenden und ihren Organisationen dabei helfen, die geeignetsten Aktivitäten zu ermitteln, mit denen die Qualität ihrer Messungen sichergestellt wird. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Benutzenden einen Rahmen für ihre eigenen Aktivitäten  bietet.

 

Für folgende Anwendungsbereiche empfehlen wir unsere Produkte:

  • Feuchte: HM70
  • Taupunkt: DM70
  • CO2: GM70
  • Feuchte in Öl: MM70

 

Mehr...

Luftdruckmessungen mit Indigo520 Messwertgeber in Kombination mit Feuchte- und Temperatursonden ...

 

 

Der Indigo520 Messwertgeber mit dem Luftdruckmessmodul kombiniert mit einer oder zwei der Indigo kompatiblen Feuchte- und Temperaturmesssonden  stellt eine einzigartige Verbindung eines meteorologischen Barometers in einem einzigen Industriegerät dar. Messen Sie drei Parameter gleichzeitig: Luftdruck, Feuchte und Temperatur. Im Gerät kommen die betriebseigenen weltraumtauglichen HUMICAP® und BAROCAP® Technologien zum Einsatz.

  • Schließen Sie eine oder zwei Sonden an den Messwertgeber an.
  • Wählen Sie die Feuchtemesssonde, die Ihren Anforderungen am besten entspricht:
    • HMP1 für Labors
    • HMP3 mit einem vor Ort austauschbaren Sensor für den allgemeinen Gebrauch
    • HMP7 für anspruchsvolle Industrie- und Meteorologieanwendungen mit hoher Feuchte
    • HMP9 für kleinste Räume
    • TMP1 für ausschließlich Temperaturmessungen

 

Mehr...

 
 

Intelligenter Messwertgeber
Indigo 520

 
 

Feuchtemesssonden HMP1, HMP3, HMP7, HMP9, TMP1

Mit freundlichen Grüßen aus Raaba-Grambach,

 
Image
 

Martin Aldrian

Für weitere Informationen beziehungsweise einer Online Vorführung unserer Produkte kontaktieren Sie mich unter:
martin.aldrian@iag.co.at
+43 699 14 05 10 57

Anwendungen
Service
E-Mail Facebook Instagram LinkedIn YouTube Web Site

Newsletter abbestellen 

Industrie Automation Graz 

Autaler Straße 55
Raaba-Grambach, Steiermark 8074  

2023